Der Alpini-Verein wurde 1930 innerhalb der A.N.A.-Sektion Trient aus der Taufe gehoben. Nach der Auflösung im Jahr 1943, wurde der Verein am 3. Mai 1952 innerhalb der A.N.A.-Sektion Südtirol neugegründet. Treibende Kräfte hinter der Neugründung waren Cav. Zuelli und die Alpini Roberto Merler, Battista Job und Tito Livio Sembenotti. Letzterer wurde an die Spitze des Vereins gewählt. Der Verein arbeitet seit eh und je im Ehrenamt und bemüht sich um die Erhaltung und Überlieferung des Kulturguts der Alpini. Besonderes Augenmerk gilt den liturgischen Feiern, allen voran der Gedenkfeier zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen aller Kriege im November jeden Jahres. In all diesen Jahren war der Verein – in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Aurer Vereinen – in kulturellen, sozialen und sportlichen Aktivitäten tätig. Mit seinen vielen Mitgliedern beweist sich der Alpini-Verein von Auer als treibende Kraft und Bezugspunkt aller Alpini des Südtiroler Unterlandes.
Kontakt:
Ass. Naz. Alpini Gruppo di Ora
39040 Auer
www.ana-altoadige.it/gruppo-ora
ora.bolzano@ana.it
facebook.com/Gruppo Alpini Ora-Auer
Ortsleiter: Paolo Pavan, Auer
Mitglieder: 121
Gründungsjahr: 1930
Wieder-Gründung: 1952
Keine Schnappschüsse vorhanden