In Zusammenarbeit mit der Caritas Hospizbewegung und der Sprechstunde auf Rai Südtirol
Referentin: Theresia Weger
Unerledigte Dinge und nicht mitgeteilte Informationen können gerade am Ende des Lebens zur Herausforderung und Belastung werden. Sie können sich und Ihre Angehörigen darauf vorbereiten, indem Sie sich früh genug mit der Zeit am Lebensende auseinandersetzen. Sie erfahren auch, wie Sie über Ihren Tod hinaus persönliche Zeichen setzen können.
Ort: Auer, Widum, Widumgasse 1, Pfarrsaal
Dauer: Mo. 21.02.2022 | 19.30-21.00 Uhr
Beitrag: € 5,00 Anmeldung erforderlich
Contatto: Volkshochschule Südtirol, Bozen
Email Contatto: info@volkshochschule.it
Telefono 1: +49471061444